Gemeinsam Gutes tun: Unterstützung für die Weihnachts-Suppenküche 2024

Gemeinsam Gutes tun: Unterstützung für die Weihnachts-Suppenküche 2024

​Am 22. Dezember 2024 fand die jährliche Weihnachts-Suppenküche des AWW e.V. – Helferkreis Ludwigsburg statt. Mit viel Herzblut und Engagement wurden warme Mahlzeiten an Menschen in Not verteilt, begleitet von einer herzlichen Atmosphäre, die den Geist der Weihnacht spürbar machte.

Wir freuen uns, dass 11hilft mit einer Spende dazu beitragen konnte, die Kosten für diese wichtige Aktion zu decken. Die Weihnachts-Suppenküche ist nicht nur ein Ort, an dem Menschen eine warme Mahlzeit erhalten – sie bietet auch ein Stück Gemeinschaft und Hoffnung, das gerade in der Weihnachtszeit von unschätzbarem Wert ist.

Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des AWW e.V. haben erneut gezeigt, was Nächstenliebe und Solidarität bewirken können. Es ist uns eine Ehre, ein solches Projekt zu unterstützen und damit einen kleinen Beitrag für diejenigen zu leisten, die in unserer Gesellschaft oft übersehen werden.

Vielen Dank an den AWW e.V. und alle Beteiligten für ihren Einsatz und die Inspiration, die sie uns allen schenken. Zusammen können wir Großes bewegen – besonders dann, wenn wir uns gegenseitig unterstützen.

Weitere Informationen zur Weihnachts-Suppenküche finden Sie im Rückblick des AWW e.V..

Unterstützung für Amy: 2.000 Euro für ein behindertengerechtes Auto

Unterstützung für Amy: 2.000 Euro für ein behindertengerechtes Auto

Mit großer Freude konnte 11hilft e.V. das Projekt „Behindertengerechtes Auto für Amy“ mit einer Spende von 2.000 Euro unterstützen. Amy, die mit einer Behinderung lebt, ist auf ein speziell angepasstes Fahrzeug angewiesen, um ihren Alltag selbstständiger und mobiler zu gestalten.

Das Projekt auf Betterplace.me zeigt eindrücklich, wie wichtig Solidarität und Hilfe für Menschen mit besonderen Bedürfnissen sind. Ein behindertengerechtes Auto bedeutet für Amy nicht nur Mobilität, sondern auch mehr Lebensqualität und die Möglichkeit, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.

Es ist uns ein Herzensanliegen, Amy und ihre Familie bei der Verwirklichung dieses Vorhabens zu unterstützen. Unsere Spende ist ein Beitrag dazu, dieses Ziel näherzubringen, und wir hoffen, dass viele weitere Menschen diesem Beispiel folgen.

Wir danken allen, die sich mit großem Engagement für Amy einsetzen, und wünschen ihr und ihrer Familie, dass sie das neue Fahrzeug bald in Empfang nehmen können.

Mehr Informationen und die Möglichkeit zur Unterstützung dieses Projekts finden Sie hier. Gemeinsam können wir Großes bewirken!

Ein Jahr in Norwegen zur Trauerbewältigung

Ein Jahr in Norwegen zur Trauerbewältigung

11hilft e. V. hat eine Anfrage vom Hospiz in Ludwigsburg erhalten, die uns besonders am Herzen liegt. Seit Oktober 2022 begleitet das Hospiz die betroffene Familie in einer schwierigen Phase. Der Vater der Familie, der an einer frontotemporalen Demenz litt, verstarb im Dezember letzten Jahres. Die Familie, bestehend aus vier Kindern im Alter von 10 bis 16 Jahren, musste in dieser Zeit viele seelische und finanzielle Herausforderungen bewältigen.

In dieser Situation hat die 14-jährige Lene beschlossen, für ein Jahr an eine norwegische Schule mit dem Schwerpunkt „Erlebnispädagogik“ zu gehen. Diese Entscheidung hat eine tiefere Bedeutung für Lene: Die Natur, in der sie sich viel aufhält, erinnert sie an die gemeinsamen Erlebnisse mit ihrem Vater, der ebenfalls gerne mit den Kindern draußen unterwegs war. Trotz des Heimwehs spürt Lene, dass dieser Aufenthalt in Norwegen ihr hilft, ihre Trauer zu verarbeiten und ihren Weg zu finden.

Die Familie hat bereits während der Krankheitsphase des Vaters finanzielle Belastungen getragen, und die Kosten für Lenes Auslandsaufenthalt sind nun eine weitere Herausforderung. Wir möchten der Familie in dieser schweren Zeit zur Seite stehen und sie mit einem Zuschuss von 1.500 € unterstützen, um den Aufenthalt in Norwegen zu ermöglichen.

Ein besonderer Tag für die Bewohner der Karlshöhe Ludwigsburg

Ein besonderer Tag für die Bewohner der Karlshöhe Ludwigsburg

11hilft e. V. hat die Bewohner der Karlshöhe in Ludwigsburg zu einem Basketballspiel eingeladen, für einen unvergesslichen und schönen Tag.

Durch unsere Initiative konnten die Bewohner mit Behinderungen der Karlshöhe in Ludwigsburg ein spannendes Basketballspiel besuchen und so eine willkommene Abwechslung in ihrem Alltag erleben.

 Die Einrichtung in Ludwigsburg, kümmert sich mit viel Engagement um Menschen mit Behinderungen. Viele Herausforderungen prägen das tägliche Leben in der Einrichtung, weshalb besondere Erlebnisse von unschätzbarem Wert sind. Das Ziel von 11hilft war es, den Bewohnern einen Tag zu schenken, an dem sie den Alltag hinter sich lassen und pure Freude erleben können.

 Der Besuch des Basketballspiels war nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch eine Möglichkeit für die Bewohner, Teil der Gemeinschaft zu sein und die Atmosphäre eines Live-Events zu genießen. Für viele war es das erste Mal, dass sie ein solches Ereignis live miterleben durften. Die Begeisterung während des Spiels war deutlich in den stahlenden Augen der Teilnehmer zu erkennen und bestärkt uns darin, dass solche Aktionen von großer Bedeutung sind.

 Unser Dank gilt den Betreuern der Karlshöhe, die uns tatkräftig unterstützt haben. Gemeinsam konnten wir ein Erlebnis schaffen, das den Bewohnern noch lange in Erinnerung bleiben wird.

 Solche Projekte zeigen, wie wichtig es ist, Menschen mit Behinderungen in soziale Aktivitäten einzubeziehen und ihnen Gelegenheiten zu bieten, Freude und Gemeinschaft zu erleben. 11hilft e.V. ist stolz darauf, einen Beitrag dazu geleistet zu haben und freuen uns darauf, auch in Zukunft ähnliche Initiativen zu unterstützen.

Foto von Markus Spiske auf Unsplash

Eine Familie erhält Unterstützung in schwierigen Zeiten

Eine Familie erhält Unterstützung in schwierigen Zeiten

Inmitten der Herausforderungen des Lebens gibt es Momente, in denen eine helfende Hand einen enormen Unterschied machen kann. Eine Familie mit 3 Kindern stand vor einer schwierigen Situation. In ihrer Wohnung hatten sich massive Schimmelprobleme entwickelt, was nicht nur ihre physische Gesundheit, sondern auch ihre Lebensqualität stark beeinträchtigte.

Bisher hatte nur der Vater in der Familie gearbeitet, während die Mutter sich um die Kinder kümmerte. Doch ab April würde auch sie wieder arbeiten, um das Familieneinkommen zu verbessern. Bislang war es unmöglich, Geld beiseitezulegen, um ihre prekäre Wohnsituation zu verbessern. Die gesundheitlichen Probleme des Sohnes und des Ehemanns verschlimmerten sich zusehends, und die Zukunft schien düster.

Eine andere Unterkunft zu finden war mit drei Kindern keine leichte Aufgabe und ohne Rücklagen sowieso nicht. Glücklicherweise konnte 11Hilft e. V. für einen Lichtblick sorgen, indem wir die Kaution für die neue Wohnung übernahmen, ohne die ein Umzug unmöglich gewesen wäre.

Diese einfache Geste hat das Leben dieser Familie maßgeblich verändert. Sie können nun hoffentlich in Zukunft wieder ein unbeschwerteres Leben führen, frei von den Sorgen und gesundheitlichen Risiken, die ihre vorherige Wohnsituation mit sich brachte.